 Foto: Klaus Butenschön
|
Markus und Janina Bothe MAS III B Standard
Janina
und Markus haben sich in der Tanzschule kennengelernt und tanzen seit
1987 zusammen, zunächst in der Tanzschule, dann im Breitensport.
Nach einer längeren Familienpause haben sie das Training wieder
aufgenommen und 2018 mit dem Turniertanzen begonnen.
Im TTC Carat trainieren sie seit Dezember 2019.
Im August 2022 erfolgte der Aufstieg in die B-Klasse.
|
Christian Kuschel und Heike Marx
MAS III B Standard
Heike tanzte während ihrer Kindheit bis zum 15. Lebensjahr in Schwedt, Chris während seiner Jugend in Berlin.
Während der Coronazeit lernten sie sich kennen und trainieren seit Herbst 2022 im TTC Carat.
Erfolgreicher Start nach über 30Jahren Pause mit dem ersten Turnier im
März 2023 bei der Berliner Landesmeisterschaft. Dort ertanzten sie sich
den 1.Platz in der MAS III B und 3. Platz in der MAS III A.
|

|

Foto: René Bolcz
|
Ulrich Lindecke und Manuela Schulze MAS III S Standard
Ulrich und Manuela tanzen seit 1982 zusammen.
Nach einigen Jahren Tanzschule packte sie der Ehrgeiz und mit dem
Turniertanzen eine neue Herausforderung. Vom ersten Turnier am 15.
Februar 1986 in der (damals noch existierenden) E-Klasse bis zum
Aufstieg in die S-Klasse gingen über elf Jahre mit insgesamt 142
aktiven Turnierteilnahmen ins Land.
Am 20. September 1997 wurde der Aufstieg mit einem Sieg in Kronshagen
perfekt gemacht. Nur eine Woche später konnten sie sich bei der
Gebietsmeisterschaft Ost den dritten Treppchenplatz sichern.
Neben vier Landesmeistertiteln (2007, 2008, 2010 und 2011) verbuchten
Ulrich und Manuela bis zum 25. Juni 2011 50 Siege in der S-Klasse auf
ihren Konto, so dass ihnen das Deutsche Tanzturnierabzeichen in Gold
verliehen wurde.
Unvergesslich ist der Sieg bei den Copenhagen Open 2010 mit der
Deutschen Nationalhymne bei der Siegerehrung.
|
Serge Millrose und Ilona Beer MAS III S Standard
Serge und Ilona tanzen zusammen in der Masters III S Standard.
|

|

|
Stephan Vogel und Ute Retzlaff MAS III S Standard
Stephan und Ute tanzen zusammen in der Masters III S Standard.
|